Der erste Schritt ist sich die Zeit zu nehmen, um Ihre aktuelle Beziehung zum Geld zu verstehen. Ihre früheste Erinnerung, die Art und Weise, wie ihre Eltern darüber sprachen und die Dialoge und Geschichten, die auftauchen, wenn sie sich in einer angespannten (finanziellen) Situation befanden.
Nur indem wir Ihre innere Haltung zum Geld aufschlüsseln und erfahren, wie sich diese auf Ihre Interaktionen und Beziehungen auswirkt, erkennen wir, ob Sie sich hier im Mangel oder im Überfluss befinden.
Die Knappheitssituation ist Teil unserer kulturellen Konditionierung. Wir lernen früh, dass es nicht genug (Geld) für alle gibt und glauben im Allgemeinen, dass alles, was wir mit Überfluss in finanzieller Hinsicht verbinden – ein schönes Haus, Autos, Wertgegenstände – nicht für uns, sondern für andere bestimmt wären.
Beim Business Coaching „Finanzielle Unabhängigkeit“ geht es darum, aufzudecken, wie Sie sich heute zum Thema Geld positionieren und klar zu werden, wie Sie sich in Zukunft dazu aufstellen möchten. Was würde mehr Geld WIRKLICH bedeuten? Ist das überhaupt das Ziel? Wie würden Sie es nutzen, um sich selbst zu stärken und Ihre finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen?
Durch meine bisherigen Business Coachings konnte ich beobachten, wie viele Klientinnen finanzielle Veränderungen vollzogen haben. Das Unglaubliche ist, dass dabei das Gesetz der Anziehung seine Wirkung entfaltet hat und sich der finanzielle Erfolg schrittweise positiv entwickelte.